Titelbild: Pressemitteilung - Fasten nach Hildegard von Bingen

Pressemitteilung - Fasten nach Hildegard von Bingen

Das Fasten nach Hildegard von Bingen ist eine traditionsreiche Methode, um bewusster zu essen und sich eine Pause vom Alltag zu gönnen. Die bekannte Kräutergelehrte betrachtete das Fasten als eine Zeit der Achtsamkeit, in der der Fokus auf maßvoller Ernährung und innerer Einkehr liegt.

Titelbild: Pressemitteilung – Bitterstoffe fehlen in unserer modernen Küche

Pressemitteilung – Bitterstoffe fehlen in unserer modernen Küche

Kennen Sie den bitteren Geschmack im Mund?Die meisten Menschen denken dabei sofort an Kaffee, Grapefruit oder Tonic Water. Doch abgesehen von diesen wenigen Lebensmitteln sind Bitterstoffe fast vollständig aus unserer modernen Ernährung verschwunden. Selbst traditionell bittere Pflanzen wie Rucola oder Chicorée enthalten heute durch gezielte Züchtungen deutlich weniger Bitterstoffe als noch vor einigen Jahrzehnten. Dabei spielen Bitterstoffe eine entscheidende Rolle in unserer Ernährung – ein Aspekt, der lange Zeit bekannt war, aber zunehmend in Vergessenheit gerät.

Titelbild: Pressemitteilung - Wermutkur nach Hildegard beginnt im MAI

Pressemitteilung - Wermutkur nach Hildegard beginnt im MAI

Die Wermutkur nach Hildegard von Bingen zählt zu den bekanntesten und meist durchgeführten Kuranwendungen ihrer Lehre. Besonders im Frühjahr und Sommer nutzen viele Menschen diese überlieferte Routine, um Bitterstoffe bewusst in ihre Ernährung zu integrieren. Bitterstoffe sind heute in vielen Lebensmitteln kaum noch enthalten, da sie über Jahrzehnte aus Obst, Gemüse und Kräutern herausgezüchtet wurden. Die Wermutkur basiert auf einer jahrhundertealten Rezeptur mit frisch gepresstem Wermutsaft, hochwertigem Wein und edlem Honig. Dank ihres strukturierten Einnahmeplans kann sie einfach in den Alltag integriert werden.