Gefüllte Paprika sind ein echtes Wohlfühlgericht – und mit den richtigen Gewürzen wird daraus etwas ganz Besonderes. Eva (evas_gardenandhome auf Instagram) verfeinert ihr Rezept mit Bertram, Galgant und Quendel, drei klassischen Gewürzen aus der Hildegard-Küche, die für eine harmonische Würze sorgen! 😍
Inhaltsverzeichnis
Zutaten
Für 4 Personen
- 4 rote oder grüne Paprika
- 250 g Hackfleisch
- 100 g gekochter Reis
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Bertram
- ½ TL Galgant
- 1 TL Quendel
- 200 ml passierte Tomaten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitungsdauer: ca. 50–60 Minuten (inkl. Garzeit)
- Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne entfernen.
- Füllung zubereiten: Die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen, dann das Hackfleisch dazugeben und gut anrösten. Mit gekochtem Reis, Bertram, Galgant, Quendel, Salz und Pfeffer vermengen.
- Paprika füllen: Die Mischung in die vorbereiteten Paprikaschoten geben und leicht andrücken.
- Paprika garen: Die passierten Tomaten in eine feuerfeste Form geben, die gefüllten Paprika hineinsetzen, den Deckel auflegen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–40 Minuten schmoren lassen.
- Servieren & genießen: Die Paprika mit der Sauce anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Diese würzige Variante der gefüllten Paprika bringt mit den Hildegard-Gewürzen eine besondere Note auf den Teller – einfach ausprobieren und genießen! 😊