Titelbild: Urlaub für die Haut - Rosen Massageöl nach Hildegard

Urlaub für die Haut - Rosen Massageöl nach Hildegard

Täglich ist unsere Haut Umwelteinflüssen ausgesetzt und wird dadurch belastet. Die Haut - das größte Organ des menschlichen Körpers - soll uns Menschen Schutz bieten und muss daher auch eine Menge aushalten... Und genau deswegen sollten wir unserem Körper, insbesondere unserer Haut was Gutes tun und sie regelmäßig pflegen.

Titelbild: Die Kraft der Minze nach Hildegards Lehren

Die Kraft der Minze nach Hildegards Lehren

In der heutigen Naturkunde wird oft nur noch eine Minze hervorgehoben - die Pfefferminze. Jedoch gibt es tatsächlich dutzende verschiedene Minzenarten, von denen viele in der Lehre von Hildegard von Bingen einen ganz besonderen Stellenwert haben.

Titelbild: Selbstgemacht schmeckt's doch am besten oder?

Selbstgemacht schmeckt's doch am besten oder?

Natürliche Kräuter und Gewürze stehen im Zentrum der Hildegard von Bingen Lehren. Viele dieser Hildegard Anwendungen können ganz einfach in den Alltag eingebaut werden. Kontrollierte Gewürze und Kräuter wie Galgant, Fenchel, Hirschzungenkraut und Flohsamen verleihen Ihren Gerichten außerdem einen feinen Geschmack!

Titelbild: Warum Kräuter und Gewürze den Kräutertabs vorzuziehen sind

Warum Kräuter und Gewürze den Kräutertabs vorzuziehen sind

“... ein Mensch nehme Quendel und esse es oft mit Fleisch oder Gemüse gekocht…”. So und so ähnlich lauten viele Anwendungsempfehlungen der Hildegard von Bingen. Diese Zeile verdeutlicht, wie wichtig es nach Hildegard von Bingen ist, Kräuter und Gewürze in den Alltag miteinzubauen.

Titelbild: Der Flohsamen - ein wahres Multitalent nach Hildegard von Bingen

Der Flohsamen - ein wahres Multitalent nach Hildegard von Bingen

Schon gewusst? Seinen Namen verdankt der Flohsamen dem einzigartigen Reifungsprozess. Wenn die Fruchtkapsel reif ist, springt der Samen in die Höhe, was an hüpfende Flöhe erinnert. Doch das ist nur eine von vielen Eigenschaften, die den Flohsamen auszeichnen.

Titelbild: Ysop - der geschmackliche "Frohmacher"

Ysop - der geschmackliche "Frohmacher"

Ysop, ein jahrhundertealtes Kraut, das bereits in der Antike für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten geschätzt wurde, ist heute aus der modernen Küche kaum wegzudenken. Hildegard von Bingen lobte Ysop für seine würzige, leicht bittere Note und empfahl es besonders für kräftige Gerichte. Ob in Suppen, Dinkelgerichten oder als Beigabe zu Fleisch und Fisch – Ysop verleiht deinen Rezepten das gewisse Etwas.

Titelbild: Wir stellen vor: Diptam, Mutterkraut & Hirschzungenkraut! 3 Hildegard-Awendungen in Kapselform

Wir stellen vor: Diptam, Mutterkraut & Hirschzungenkraut! 3 Hildegard-Awendungen in Kapselform

14 verschiedene Sorten befinden sich in unserem Sortiment an HILDEGARD KAPSELN. Hier finden Sie einen kleinen Auszug… Lesen Sie weiter! 

Titelbild: Rezept: Andornrahmsuppe nach Hildegard von Bingen

Rezept: Andornrahmsuppe nach Hildegard von Bingen

Die Andornrahmsuppe gilt als klassisches Wintergericht und wird nach den Lehren Hildegard von Bingens zubereitet. Sie eignet sich nach der Hildegard Lehre besonders gut, wenn der Hals trocken oder rau wirkt. Mit wenigen Zutaten lässt sich die Suppe einfach zu Hause zubereiten.

Titelbild: Bertram, Mutterkümmel & Ingwer Mischpulver - 3 Hildegard-Kräuter in Kapselform

Bertram, Mutterkümmel & Ingwer Mischpulver - 3 Hildegard-Kräuter in Kapselform

In Hildegards Ernährungs- und Kräuterkunde bilden Pflanzen, Kräuter und Gewürze die Basis für zahlreiche Anwendungen. Einige dieser Hildegard von Bingen Anwendungen haben wir für Sie in Pulverform in praktische und rein pflanzliche Kapseln gefüllt. So haben Sie die Möglichkeit immer und überall auf Ihre Hildegard-Helferlein zuzugreifen.